Jungschützen
Nachwuchs
3 Jungschützenkurse teilen sich den Erfolg
Das diesjährige Wettschiessen auf 300m in Reitnau, wurde von 29 Nachwuchsleuten der Kurse SG Zofingen, SG Safenwil und dem Organisator SG Wiliberg-Hintermoos absolviert. Dass zuvor gut trainiert wurde, zeigt der Kursschnitt auf. Zum Vorjahr lagen diese 1-2,5 Punkte höher. Hatte man trotz Corona sogar besser instruiert und trainiert?
Anwesend am Absenden waren Renato Joller BSV Zofingen Präsident, Bernhard Kayser, Jungschützenverantwortlicher im Aarg. Schiesssportverband und gleichzeitig vom BSV Zofingen. Zugegen auch die beiden Ehrenpräsidenten vom BSV Zofingen, Felix Stampfli und Hans Bärtschi.
Sieger bei den Kurssektionen wurde die SG Wiliberg-Hintermoos welche somit den Titel aus dem Vorjahr verteidigte.
Den 1. Rang im Einzelklassement sicherte sich mit 91Pt. Tobias Wilsch von der SG Zofingen, mit höherem Tiefschuss. Rang 2-11 wurde ein Sackmesser abgegeben.
Jael Burgherr SG Wiliberg-Hintermoos wurde in der Kat. U15 mit einen Kinogut-schein belohnt.
Auch die SG Safenwil geht nicht leer aus, qualifizierten Sie sich mit der Gruppe wie auch die SG Zofingen als einzige Vertreter aus dem Aargau für den Eidg. Gruppen-final der Jungschützen in Emmen. Auch am Einzelfinal im Oktober in Zurzach wird man den einen und anderen Jungschützen nochmals antreffen. Das bevorstehende Feldschiessen Ende September ist nach OP und Wettschiessen das Zünglein an der Waage wer in den Unteraargau fahren darf.
Zu reden gab an diesem Abend auch das wiederholte Nein der SSV Verantwort-lichen und Kantonalpräsidenten zu einen Tag der Jugend am ESF 2020 im kommenden Jahr in Luzern. Anerkennung der Nachwuchsarbeit sollte auch belohnt werden.
3. Spahr Janik SG Wiliberg-Hintermoos, Sieger Tobias Wilsch SG Zofingen mit Pokal, 2. Fabian Schmid SG Safenwil
Kantonaler Gruppenfinal der Jungschützen 2019
ms. Der Nachwuchs der Schützengesellschaft Boswil I gewinnt das Jungschützen-Gruppenfinal 300 m in der KSA Mühlescheer mit einen Punktevorsprung von 14 Zählern vor dem SV Gansingen. Auch bei der U15-Kategorie war an der SG Boswil kein vorbeikommen.
Als offizielle Vertreter des Aargauer Schiesssportverband waren Bernhard Kayser und Jürg Weber vor Ort und sorgten, zusammen mit dem Mühlescheer Team, für einen reibungslosen Ablauf. Um Punkt 13.00 Uhr orientiert Bernhard Kayser über den genauen Ablauf der Veranstaltung. Geschossen wird in je zwei Runden mit jeweils 2 Probe- und 10 zählenden Schüssen.
Boswiler Jungschützen überzeugen
Schon nach der ersten Runde konnte der SV Boswil I mit einem Vorsprung von 18 Punkten auftrumpfen. Die Betreuer waren stets bemüht ihre Schützlinge technisch wie auch mental zu unterstützen und ihnen die Nervosität zu nehmen. In der zweiten Runde gelang es dem SV Gansingen , den Rückstand noch um 4 Punkte zu reduzieren. Das Boswiler Team um Selina Koch, Jonas Keusch, Fabian Keusch und Benjamin Keusch behielt die Nerven und konnten den Final, nach den zweiten Platz vom Vorjahr, mit einem Vorsprung von 14 Punkten nach zwei Runden, für sich entscheiden.
Technische und mentale Unterstützung des Schützendurch einen Betreuer (Foto: ms)
U15: Boswil doppelt nach
Nach der ersten Runden bestätigte das U15 Team vom SG Boswil ihren Willen, den Sieg wie im letzten Jahr, zu verteidigen. Mit einem Punktevorsprung vom 17 Zählern vor dem SV Spreitenbach ging es in den zweiten Durchgang. In der zweiten Runde konnten die Boswiler um Tom Burri, Jonas Koch und Gabriel Stirnimann ihren Vorsprung noch um einen Punkt, auf 18 erhöhen, und gewannen den Final souverän.
Mit einem Vorsprung vom 18 Punkten gewann der SV Boswil bei den U15 Jungschützen. (Foto: ms)
Absenden
Beim anschliessenden Absenden wurden die Podestteams von Walter Meer vom SSV mit den wohlverdienten Medaillen geehrt.
Hoher Besuch vom SSV: Siegerehrung wurde von Walter Meer durchgeführt. (Foto: ms)
Jungschützen-Gruppenfinal 300 m
JS (12 Gruppen): 1. SG Boswil I 718 Punkte. 2. SV Gansingen 704. 3. SG Boswil II 664. 4. FSG Unterlunkhofen 626. 5. SG Williberg-Hintermoos 621. 6. FSG Scherz-Schinznach Bad 605. 7. SG Othmarsingen 596. 8. FSG Rothrist 594. 9. SV Mättenwil 586. 10. SG Remetschwil 584. 11. SG Ammerswil 565. 12. SG Oeschgen 560
U15 (4 Gruppen): 1. SG Boswil 493. 2. SV Spreitenbach 475. 3. SG Seon 438. 4. FSG Rothrist 426
Kantonaler Jungschützen-Einzelfinal in Hausen 2018
Am diesjährigen Kantonalen Jungschützen-Einzelfinal in Hausen war der Bezirk Zofingen mit einer grossen Delegation vertreten, 12 der 60 Teilnehmer gehören einem Verein aus dem Bezirksschützenverband Zofingen an. An den Resultaten war ersichtlich, dass es keine einfache Bedingungen waren und es konnten leider nicht alle ihre Bestleistungen abrufen, aber zumindest wertvolle Erfahrungen (für ein nächstes Mal) sammeln. Für den Ausstich der besten 8 Jungschützen qualifizierte sich einzig Fabian Wiesenzarter (auf dem Foto mit der Standarte in den Händen), am Schluss klassierte er sich im 8. Rang. Die vollständige Rangliste wird aufgeschaltet, sobald sie verfügbar ist. Die grosse Teilnehmerzahl zeigt, dass wir in unserem Bezirk auf dem richtigen Weg sind! Vielen Dank an alle Jungschützenleiter, welche sich für unseren Nachwuchs einsetzen.