Medaillen für ausgezeichnete Leistungen im sportlichen Schiessen
Heinz Sollberger (SG Oftringen-Küngoldingen/KK Aarburg), Christoph Zaugg (FSG Rothrist), Thomas Uhlmann (SG Murgenthal-Balzenwil), Joel Eichenberger (MSV Kölliken) und Bernhard Kayser (PS Kölliken) heissen die Sieger der Bezirksmeisterschaft 2024 im Schiessen.

Anlässlich der Delegiertenversammlung des Bezirksschützenverbandes Zofingen wurden die drei Erstplatzierten der Bezirksmeisterschaft 2024 in den Disziplinen Gewehr 300m, Gewehr 50m und Pistole geehrt. Mit geschätzten 500 Teilnehmenden aus den 300m-Sektionen, Pistolenclubs sowie einem Kleinkaliberverein zählte die traditionelle Bezirksmeisterschaft wieder zu den grössten durchgeführten sportlichen Wettkämpfen des Bezirks Zofingen. Erfolgreichster Schütze war Heinz Sollberger. Der Matcheure siegte im Feld A (alle Gewehre 300m) und (Kleinkalibergewehr 50m).
Als Sieger der Wiggertaler Jahresmeisterschaft konnten sich Ernst Handschin (SV Mättenwil-Brittnau) mit dem Standardgewehr, Christoph Zaugg (FSG Rothist) mit dem Sturmgewehr 57/03 und Peter Brunner (SG Safenwil) mit dem Sturmgewehr 90/57-02 ehren lassen.
Auszug aus den Ranglisten der Bezirksmeisterschaft (alle Gewehre 300m): 1. Heinz Sollberger, 531 Punkte, 2. Werner Hochuli, 530, 3. Marianne Saxer, 528, alle SG Oftringen-Küngoldingen.
Stgw 57/03: 1. Christoph Zaugg, FSG Rothrist, 473 Punkte, 2. Daniel Müller, SG Strengelbach, 472, 3. Dominic Menz, SG Safenwil, 466.
Stgw 90, 57/02: 1. Thomas Uhlmann, 473 Punkte, 2. Karin Däster, beide SG Murgenthal-Balzenwil, 473, 3. Peter Brunner, SG Safenwil, 466.
Nachwuchs: 1. Joel Eichenberger, MSV Kölliken, 455 Punkte, 2. Tobias Wilsch, SG Zofingen, 455, 3. Simon Bissig, FSG Rothrist, 449.
Gewehr 50m: 1. Heinz Sollberger, 683 Punkte, 2. Werner Hochuli, 667, 3. Peter Hodel, 664, alle KK Aarburg.
Pistolen: 1. Bernhard Kayser, 605 Punkte, 2. Doris Burkhardt, 588, beide PS Kölliken, 3. Stefan Vögele, PS Murgenthal, 573.